Veranstaltungsort | Vrbnik auf Krk | |||||
Beginn
|
19:30 Uhr | |||||
Im Preis enthalten
|
|
|||||
Nicht im Preis enthalten
|
|
Mehr als nur eine Weinprobe auf Krk
Ein Ausflug für Feinschmecker, die sich für die Weine und kulinarischen Genüsse der Insel in der Kvarner Bucht interessieren! Diese abendliche Gastro-Exkursion ist mehr als nur eine Weinprobe auf Krk. Ihr bekommt die Möglichkeit, drei renommierte Weinlokale im Ort kennenzulernen und alles über die autochthone weiße Rebsorte Žlahtina zu erfahren. Die Trauben wachsen nur in den Weinbergen rund um Vrbnik, so dass der Weißwein als besonderes Aushängeschild der Gemeinde gilt.
Neben der Verkostung von neun Weinen (0,5 dcl von jedem Wein) werden Schafskäse, Pršut (luftgetrockneter Rohschinken) und ein warmes Abendessen serviert. Bei letzterem handelt es sich um die traditionellen hausgemachten Nudeln Šurlice und Gulasch.
Programmpunkte der Vrbniker Weingeschichten
Gegen einen Aufpreis von 27 Euro pro Person besteht die Option, um 19 Uhr von der Unterkunft auf Krk abgeholt zu werden. Der gastronomische Abend beginnt dann um 19:30 Uhr im Weinhaus Ivan Kantunar in Vrbnik (Adresse im Tab „Treffpunkt“!). Hier werdet Ihr den Weinkeller besichtigen und die ersten Weine trinken. Sämtliche Erklärungen macht das Personal des Familienbetriebs in englischer Sprache.
Gegen 20:15 begebt Ihr Euch auf einen Spaziergang zur Konoba Nada, wo weitere Weine, Käse und Schinken auf Euch warten. Damit Ihr den Weg findet, erhaltet Ihr zu Beginn einen Stadtplan von Vrbnik.
Nach einer Dreiviertelstunde Aufenthalt in dem bekannten Weinlokal spaziert Ihr ins Vinotel Gospoja. Dort werdet Ihr mit dem Abendessen und noch mehr inseltypischen Rebensäften bewirtet. Gegen 23 Uhr findet der Vrbniker Genuss-Abend seinen Ausklang. Am Ende werdet Ihr festgestellt haben, wie vielfältig und individuell eine Weinprobe auf Krk sein kann.
Als Andenken an die Gastro-Exkursion mit kleiner, feiner Gruppe dürft Ihr ein Weinglas und eine Leinentasche mit nach Hause nehmen.
Der erste Eindruck als wir an das Weingut kamen, störte uns etwas, da die Weinprobe auf einer noch nicht fertigen Terasse begann. Jedoch wurden wir sehr herzlich begrüßt und der Ausblick auf Vrbnik war einmalig. Die ersten Weine wurden uns einzeln vorgestellt und die Weinverkostung (ikl. Oliven, Brot und Käse) genossen wir. Danach hatten wir eine kleine Führung durch den Ort. Anschließend kamen wir ins nächste Weingut mit einer ebenfalls hervorragenden Verkostung. Dort wurde uns zudem Speck, Käse und Brot serviert. Die Stimmung stieg und wir wollten gar nicht mehr weiterziehen, da es uns dort sehr gut gefiel. Die dritte und letzte Station haben wir dadurch etwas verspätet erreicht. Auch hier wurden uns wieder hervorragende Weine und dazu ein sehr geschmackvolles einheimisches Gulasch serviert. Ein fast perfekter Abend, denn eine Verbesserung hätten wir. Die Stationen 2 und 3 sollten tauschen, da das dadurch Abendessen früher serviert werden würde und der gemütliche Weinkeller oder die dazugehörige Terasse als Ausklang optimal ist. Wir waren zu viert und haben den Abend sehr genossen. Diese Weinprobe war wunderbar, das Personal gab sich sehr viel Mühe und hat uns alle Fragen zur Zufriedenheit beantwortet. Zudem wurden uns keine Weine zum Kauf aufgedrängt. Wir können und werden diee Weinprobe jedem weiterempfehlen.
Grüße aus dem wunderschönen Bayern