Was das Geschlecht von Substantiven im Kroatischen angeht, unterscheidet sich die Sprache nicht vom Deutschen: Es gibt weibliche, männliche und sächliche Substantive.
Solange man von Menschen oder Tieren spricht, ist es ganz leicht, dem Wort das richtige Geschlecht zuzuordnen. Komplizierter wird es bei unbelebten Objekten: Deren grammatikalisches Geschlecht ist in den beiden Sprachen nämlich nicht immer identisch!
So erkennt man das Geschlecht von Substantiven im Kroatischen
Für den Einstieg in die kroatische Sprache merkt Euch eine einfache Faustregel: Maskuline Substantive enden auf einem Konsonanten, feminine auf -a und neutrale auf -e oder -o.
Beispiele für maskuline Substantive
pas – Hund
stol – Tisch
grad – Stadt
restoran – Restaurant
muškarac – Mann
Beispiele für feminine Substantive
žena – Frau
ulica – Straße
zemlja – Land, Erde
soba – Zimmer
kuća – Haus
Beispiele für neutrale Substantive
sunce – Sonne
more – Meer
jezero – See
kazalište – Theater
sjedalo – Sitz
Achtung, falsche Freunde!
Sobald man intensiver Kroatisch lernt, realisiert man ziemlich schnell, dass die Sprache zahlreiche Substantive enthält, die sich diesen Regeln entziehen. tata (Papa) und kolega (Kollege) erwecken wegen der Endung -a den Anschein, dass sie grammatikalisch weiblich wären, doch in Wirklichkeit handelt es sich um zwei „falsche Freunde“ männlichen Geschlechts!
Zu Trugschlüssen führen auch einige feminine Substantive, die ich wegen der Konsonant-Endung beim Lernen anfangs als maskulin identifiziert habe. Dazu gehören noć (Nacht), ljubav (Liebe), jesen (Herbst) oder obitelj (Familie).
Merken solltet Ihr Euch ebenfalls, dass alle Substantive mit der Endung -nost weiblich sind. Beispiele: mogućnost (Möglichkeit), nježnost (Zärtlichkeit), naklonost (Zuneigung) oder ravnopravnost (Gleichberechtigung).
Geschlecht von Substantiven im Kroatischen effektiv lernen
Super trainieren lassen sich diese Grammatikregeln einschließlich falsche Freunde mit der Übung Genus erkennen auf dem kostenlosen Kroatisch-Lernportal Crovoc.de. Dabei kann man übrigens zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits entwickelt man einen Blick für das Geschlecht von Substantiven im Kroatischen, andererseits lernt man automatisch Vokabeln. Ein paar Minuten pro Tag reichen dafür vollkommen aus! (as)
Kommentare