Was ist beliebter auf einem typisch kroatischen Weihnachtsmarkt? Glühwein oder Fritules? Eine kniffelige Frage, denn Kroaten lieben beides – ausländische Gäste ebenso. Dass die Einheimischen
Ein veganer Kuchen ohne Fett, Milch und Eier – geht denn das? Ja, sogar ohne Zauberei! Magischer Apfelkuchen besteht aus ganz vielen Apfel-Splittern und einer
Herbst ist Birnenzeit. Die leckeren Baumfrüchte kann man roh verspeisen, den süßen kroatischen Likör Kruškovac daraus herstellen oder zum Backen verwenden. Magischer Birnenkuchen, den ich
Mit zunehmenden Touristen-Zahlen steigert sich in Kroatien offenbar auch die Nachfrage nach kühlem Blonden. Zum Internationalen Tag des Bieres Anfang August veröffentlichte die Finanzagentur FINA
Kroaten reichen gerne Likör als Aperitif oder Willkommens-Trunk, am liebsten hausgemacht. Was liegt also auf der Hand, wenn im eigenen Garten ein Walnussbaum steht? Wer
In Kroatien ist es eine Geste der Gastfreundschaft: Besuchern schenkt man ein Gläschen Likör ein. Nicht irgendein Gesöff, sondern am besten hausgemachten. Auch das ist
Es gehört zur kroatischen Gastfreundschaft dazu: Gästen bietet man ein Gläschen Likör an (oder auch zwei oder drei). 😉 Viele Kroaten stellen diese süßen Spirituosen
Es ist mir immer eine große Freude, in Kroatien kleine Familienbetriebe zu besuchen, die mit viel Liebe Olivenöl und Wein produzieren. Am 26. Mai empfängt
In der kleinen farbenfrohen Stadt Novigrad im Nordwesten von Istrien warten zahlreiche Restaurants und Bars auf hungrige und durstige Urlauber. In welchem Lokal lohnt sich
Auf einem Hügel zwischen den Urlaubsorten Umag und Novigrad thront das malerische Örtchen Brtonigla, das mit seinen Gassen, Steinhäusern und dem farbenfrohen Kirchplatz zum Verweilen