Was wäre ein Kroatien-Urlaub ohne Musik! Viele denken bei diesem Thema sicher zuerst an alte Hasen wie Oliver Dragojević oder Miroslav Škoro, dabei tummelt sich
Wenn ich die sanfte, raue Stimme von Oliver Dragojevic höre und die Augen schließe, sehe ich die Adria vor mir. Vom Meer kommt er her:
Beim Aklapela Festival 2020 stehen in Dubrovnik ein Wochenende lang die traditionellen Klapa-Gesänge aus Dalmatien im Mittelpunkt. Das Musik-Event versammelt die besten Klapa-Gruppen aus ganz
Der Valentinstag ist zwar vorbei und Kroatien-Liebe hat ihn dank meiner Wenigkeit ziemlich übergangen, aber in einer Idealwelt sollte doch jeder Tag ein Tag der
Kroatien hat im 20. Jahrhundert so einige Musiklegenden hervorgebracht. Auch wenn sie in Deutschland – außer in der kroatischen Community – eher unbekannt sind, gehören
Mladen Burnać war für mich bis vor ein paar Abenden noch kein Begriff. Auf einmal schickt mir mein Freund Željko eine Nachricht und meint, ich
Sie nennen sich übersetzt „Allgemeine Gefahr“ und knallen richtig rein: Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die Band Opca Opasnost in der kroatischen
Dank der Zufallswiedergabe bei YouTube stolperte ich über die Rockband Parni Valjak, genauer gesagt über deren Song „Sve Još Miriše Na Nju“ (Alles riecht noch
Pavo ist noch ein Geheimtipp unter den kroatischen Liedermachern, aber ich habe ihn bei Facebook entdeckt und fühlte mich sofort von seiner warmen Singstimme angesprochen.