Schon bei meinem ersten Zagreb-Besuch im Januar war ich sehr zufrieden mit dem Essen im Restoran Nokturno. Hätte mein Freund Željko es mir damals nicht
Drei Nächte logiere ich in der gemütlichen Einraum-Ferienwohnung Apartman Kneginja an der Petrinjska Ulica 26A im Herzen von Zagreb. Es ist ein kleines, liebevoll möbliertes
Ehe ich Brač am 10. September 2016 verlasse, bestehe ich darauf, das älteste Dorf der Insel zu besuchen: Es heißt Skrip und soll in der
Zagorska kisela juha heißt übersetzt „Saure Suppe aus dem Zagorje“, die Region nördlich von Zagreb. Als kleine Einstimmung auf meine anstehende Reise in diese Gegend
Mladen Burnać war für mich bis vor ein paar Abenden noch kein Begriff. Auf einmal schickt mir mein Freund Željko eine Nachricht und meint, ich
Ganz im Westen der Insel liegt Milna auf Brac. Wenn man mit der Autofähre ab Split anreist, hat man vom Hafen in Supetar bis zu
Herbst ist Kürbiszeit. Passend zur Saison serviere ich Euch jetzt Kürbisnockerln mit Salbeibutter (Valjušci od bundeve). Das Rezept habe ich im Kroatien-Lexikon ausfindig gemacht und
Kroatisch lernen mit Sprachenlernen24 wird vor allem den Autodidakten unter den Fremdsprachen-Fans Spaß machen. Seit September teste ich den Komplettkurs für Kroatisch (Preis: 97 Euro)
Gea Viva ist Öko-Camp und kreative Begegnungsstätte am Rande von Milna auf der Insel Brač. Ohne Belinda Zaborsky, die Leiterin des Lebensfreude-Seminars in Bol, hätte
Schon mal kroatische Kaktusfeigen gegessen? Es lohnt sich, denn das süß-säuerliche, von Kernen durchsetzte rote Fruchtfleisch ist unheimlich saftig und erfrischend. Wenn ich mir diese










