Du hast dich entschieden, Kroatisch zu lernen? Herzlichen Glückwunsch, denn mit diesem Interesse hebst Du dich schön vom Mainstream ab und gibst Deinen kleinen grauen
Seit Juli 2015 lerne ich Kroatisch – eine Leidenschaft, die damals durch kroatische Songs entfacht worden ist. Sprachkurse hielt ich nicht für nötig. Alles, was
Der Weihnachtsmann macht sich langsam schon wieder bereit für seinen großen Auftritt. Gestern bin ich in Berlin über den ersten Weihnachtsmarkt spaziert und ab Samstag
Was das Geschlecht von Substantiven im Kroatischen angeht, unterscheidet sich die Sprache nicht vom Deutschen: Es gibt weibliche, männliche und sächliche Substantive. Solange man von
Wenn man durchs Zentrum von Zagreb bummelt, fällt schnell auf, dass sich in Kroatiens Hauptstadt unheimlich viele Schuhläden angesiedelt haben. Hat Frau einen Schuhtick, kann
Stell Dir vor, Du bist in Kroatien auf einem Markt unterwegs, zum Beispiel auf dem Dolac in Zagreb. Du möchtest nämlich Gemüse einkaufen, weil Du
Die jahrhundertelange Fremdherrschaft anderer Völker über Kroatien zeigt sich noch heute in der Landessprache. Neben einer Vielzahl von türkischen Entlehnungen durch die Osmanen oder von Germanismen
Sprachen sind lebendige Konstrukte und einem ständigen Wandel unterworfen. Seit die Osmanen im 14. Jahrhundert begonnen hatten, große Teile des Balkans zu erobern, kam es
In vielen Sprachen versteht man die Monatsnamen, auch wenn man ansonsten keine einzige Vokabel auf Lager hat. Sogar neulich in der Sprach-Enklave Ungarn, wo ich
Wie wichtig Kroatisch beim Arzt sein kann, habe ich auf einer meiner früheren Kroatien-Gruppenreisen erlebt. Eines Nachts hatte ein Mitreisender im Hotel in Tisno einen