Der Genitiv ist wohl der komplizierteste von insgesamt sieben Fällen der kroatischen Sprache. Ihn zu lernen fiel mir am Anfang gar nicht so leicht. Mein
Der Sommer 2018 wird wohl als dugo toplo ljeto in die Geschichte eingehen – zu Deutsch: als langer warmer Sommer. Warm? Bezeichnen wir ihn mal
Ganz Kroatien befindet sich im Freudentaumel, denn der Fußball-Nationalmannschaft um Kapitän Luka Modrić ist gelungen, was bisher noch keine Nationalelf geschafft hat: Kroatien ist seit
Was waren das für Zeiten, als ich noch jeden Tag fleißig kroatische Vokabeln und Grammatik gepaukt habe! Jetzt bin ich motivierter beim Lernen, wenn ich
Fremdsprache lernen? Ein Kinderspiel, solange man es spielerisch angeht und dabei locker bleibt! Die ersten Babyschritte kann man mit lustigen Sprachvideos auf YouTube machen, zum
Was werde ich heute Nachmittag machen? Wohin werde ich als nächstes in den Urlaub fahren? Wer wird mich dorthin begleiten? Und wie drücke ich all
Du hast dich entschieden, Kroatisch zu lernen? Herzlichen Glückwunsch, denn mit diesem Interesse hebst Du dich schön vom Mainstream ab und gibst Deinen kleinen grauen
Der Weihnachtsmann macht sich langsam schon wieder bereit für seinen großen Auftritt. Gestern bin ich in Berlin über den ersten Weihnachtsmarkt spaziert und ab Samstag
Was das Geschlecht von Substantiven im Kroatischen angeht, unterscheidet sich die Sprache nicht vom Deutschen: Es gibt weibliche, männliche und sächliche Substantive. Solange man von
Wenn man durchs Zentrum von Zagreb bummelt, fällt schnell auf, dass sich in Kroatiens Hauptstadt unheimlich viele Schuhläden angesiedelt haben. Hat Frau einen Schuhtick, kann